Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BITV
Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung
§ 2 Anwendungsbereicherschienen am
(1) Die Verordnung gilt unter Berücksichtigung der Umsetzungsfristen der §§ 12a bis 12c des
Behindertengleichstellungsgesetzes für folgende Angebote, Anwendungen und Dienste:
Websites,
mobile Anwendungen,
elektronisch unterstützte Verwaltungsabläufe, einschließlich der Verfahren zur elektronischen Vorgangsbearbeitung und elektronischen Aktenführung,
grafische Programmoberflächen, die
in die Angebote, Anwendungen und Dienste nach den Nummern 1 bis 3 integriert sind oder
von den öffentlichen Stellen zur Nutzung bereitgestellt werden.
(2) Von der Anwendung dieser Verordnung ausgenommen sind folgende Inhalte von Websites und mobilen
Anwendungen:
Reproduktionen von Stücken aus Kulturerbesammlungen, die nicht vollständig barrierefrei zugänglich
gemacht werden können aufgrund
der Unvereinbarkeit der Barrierefreiheitsanforderungen mit der Erhaltung des betreffenden Gegenstandes oder der Authentizität der Reproduktion oder
der Nichtverfügbarkeit automatisierter und kosteneffizienter Lösungen, mit denen die betreffende Stücke aus Kulturerbesammlungen in barrierefreie Inhalte umgewandelt werden können,
Archive, die weder Inhalte enthalten, die für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden, noch nach dem 23. September 2019 aktualisiert oder überarbeitet wurden, sowie
Inhalte von Websites und mobilen Anwendungen von Rundfunkanstalten des Bundesrechts, die der Wahrnehmung eines öffentlichen Sendeauftrags dienen.
(3) Für den Erhalt der Einsatzfähigkeit der Streitkräfte kann die Bundesministerin oder der Bundesminister der Verteidigung Ausnahmen von dieser Verordnung festlegen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz