Service

Welche Gesetze sind für die Rechte von Menschen mit Behinderungen wichtig?
Was schreibt die Schlichtungsstelle über ihre Arbeit? Gibt es mehr wichtige Themen?
Wer gibt auch noch Tipps, zum Beispiel über Barriere-Freiheit oder Behörden?
Hier wird gezeigt, was die Schlichtungs-Stelle BGG schreibt.
Und wo Menschen mit Behinderungen weitere Antworten auf Fragen finden können.

Die Schlichtungs-Stelle von dem Behinderten-Gleich-Stellungs-Gesetz feiert den 5. Geburtstag.

Weiterlesen
Logo links // Text: 5 Jahre Schlichtungsstelle BGG - Hapyy-Birthday

Welche Gesetze sind für die Arbeit
von der Schlichtungs-Stelle wichtig?

Die Schlichtungs-Stelle arbeitet nach dem Gesetz.
Das Gesetz hat den Namen:
Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz.
Die Abkürzung lautet: BGG.
Das BGG und die dazu gehörenden Regeln finden Sie hier.

Weiterlesen

Jahres-Bericht 2023

Jedes Jahr schreibt die Schlichtungs-Stelle
einen Bericht.

Weiterlesen
Ein Stapel der Jahres-Berichte. Ganz oben liegt der Jahres-Bericht 2023.

Gutachten

Für die Schlichtungs-Stelle hat der Rechts-Anwalt Dr. Oliver Tolmein aus Hamburg ein Gutachten zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen als Fahr-Gäste mit der Bahn gemacht.

Weiterlesen
Auf dem Bild sind die beiden Gutachten "EU-Fahrgastrechte und die Beförderungssituation von Menschen mit Behinderungen im deutschen Bahnverkehr" und "Angemessene Vorkehrungen und Sozialrecht" dargestellt.

Wörterbuch

Auf der folgenden Seite finden Sie Erklärungen zu bestimmten Wörtern.

Weiterlesen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz